Über sussi123
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat sussi123, 107 Blog Beiträge geschrieben.
Filmmusik Taveta
sussi1232023-04-14T13:52:10+02:00Was für ein tolles Gefühl, die eigene Musik in einem professionellen Film zu hören! Für uns war die Premiere von "Taveta" eine Krönung unserer monatelangen Arbeit. Aber mal von vorne: Siegersbusch FILM fragte uns, ob wir die Filmmusik zu dem von ihnen produzierten Pilotfilm "Taveta" einspielen könnten. Natürlich begannen wir sofort mit Komposition, Arrangements, Übersetzungen [...]
Neue Pfade
sussi1232023-04-14T12:50:43+02:00Manchmal verlässt die Band auch ihre orientalischen Pfade und singt gemeinsam mit Hamouda ein marokkanisches Lied.
Neue Instrumente
sussi1232023-04-14T12:46:40+02:00Für unsere Daf-Workshops haben wir uns neue Instrumente gekauft. Faramarz hat uns eim Kauf beraten. Dankbar!
Benefizkonzert
sussi1232023-04-14T13:47:42+02:00Am Dienstag, den 14.02.23, um 19:00 Uhr, spielt die Band 5000 Miles auf einer Benefizveranstaltung im Zakk, dem Kulturzentrum in Düsseldorf. Es wird eine Lesung geben, eine musikalische Begleitung und es werden direkte Eindrücke von unseren Leuten in Syrien und der Türkei gezeigt. Alle Einnahmen des Abends gehen direkt an die Leute vor Ort, für [...]
Dankbar
sussi1232023-02-21T14:22:26+01:00Dankbar schauen wir auf das Jahr 2022 zurück. Viele schöne Projekte und vor allem tolle Konzerte! Eine kleine Zusammenfassung der Aktivitäten der Band 5000 Miles könnte Ihr Euch hier anschauen! https://youtu.be/-UFYzzIO7Rg
Unsere Coaches
sussi1232023-02-21T14:23:36+01:00Im Jahr 2022 konnte die Band 5000 Miles gleich von 2 Coaches profitieren, die Ihr Wissen an uns weitergegeben haben Danke für die Förderung, Neustart Amateurmusik! https://youtu.be/QP004bAHNV0 Film by Ismail Khudida
Daf-Workshop
sussi1232022-11-29T23:51:50+01:00Der Daf-Workshop beginnt wieder: Am 10. Januar 2023 treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Langenfelder Musikschule. Wir treffen uns 14-tägig und Hamidreza Rahbaralam wird auch wieder dabei sein! Es gibt noch 2 freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte einfach kurz eine Mail an susanne@meilenweit-ev.com schreiben :)
Chor ohne Grenzen 27. September
sussi1232022-11-29T23:35:37+01:00Ein toller Abend! Kurdische, arabische, ukrainische, deutsche und persische Lieder, ein Vortrag unseres Daf-Ensembles unter der Leitung von Hamidreza Rahbaralam. Und tagesaktuelle Beiträge zur aktuellen Situation im Iran mit einem persischen Protestliedern. Wir sind immer noch ergriffen von dem Abend, danke, dass Ihr da wart!
Chor ohne Grenzen
sussi1232022-09-11T21:25:07+02:00Der Chor ohne Grenzen trifft sich am 27. September 2022 um 19 Uhr zum Singen. Wie in alten Zeiten werden wir unsere persischen, arabischen und kurdischen Lieder singen. Je nach anwesenden Sängern singen wir auch ukrainische und englische Lieder. Ein besonderer Höhepunkt wird der Daf-Kurs sein, der sich seit 2 Wochen regelmäßig in der Musikschule [...]
startsocial
sussi1232022-09-21T09:38:09+02:00Wir können es noch gar nicht fassen: Wir haben ein Stipendium von startsocial e.V. erhalten! Für insgesamt 4 Monate erhalten wir nun ein intensives Coaching in verschiedenen Themenbereichen unseres Vereins und nehmen gemeinsam mit den anderen Stipendiaten an Workshops und Veranstaltungen teil. Und dieses Stipendium steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Wir freuen [...]
Daf-Workshops
sussi1232022-09-21T09:53:25+02:00Die Daf-Workshops waren binnen weniger Tage ausgebucht. Hamidreza Rahbalaram und seine Daf-Schüler treffen sich nun 4 Mal und am 27. September gibt es eine kleine Aufführung im Rahmen des Chor ohne Grenzen-Events. An einer Fortsetzung im kommenden Jahr wird bereits gearbeitet.
Konzerte, Konzerte, Konzerte…
sussi1232022-07-14T16:27:52+02:00Im Juni hatte die Band 5000 Miles gleich 3 Konzerte an einem Wochenende. Von Hochschulfest über Integrationstag bis zum Musikfestival war alles dabei :) Nach einer kleinen Akustik-Session (ja, das können sie auch) in Langenfeld, geht es noch in den Sommerferien weiter: 1. August, ca. 19 Uhr, Düsseldorf, Sommerfest des Sintizentrums 14. August, 13.30 Uhr, [...]
Respektwoche
sussi1232022-07-14T15:45:00+02:00Die Langenfelder Respektwoche! Wir haben uns mit einigen anderen Langenfelder Organisationen an einigen Aktionen beteiligt: 20.6. - 22.6. Antirassismus-Workshops an Langenfelder Schulen Verschoben auf den 27.9.2022 um 19 Uhr im Langenfelder Flügelsaal! (21. 6. Internationales Sing-Inn, Lieder in 6 verschiedenen Sprachen, kommen und mitsingen oder einfach auch nur zuhören :) ) 24. 6. Konzert mit [...]
Beethovenhaus
sussi1232022-06-02T19:06:27+02:00Ein toller Auftritt im Beethovenhaus liegt hinter uns. Unsere Zuhörer waren Teilnehmer einer Konferenz der internationalen Musikinfomationszentren. So international wie unsere Band :)
Einblicke in eine Probe
sussi1232022-05-25T21:27:06+02:00Wir bereiten uns auf das vor uns liegende Konzert im Beethovenhaus in Bonn vor :)
Postershooting
sussi1232022-05-20T21:00:44+02:00Gestern wurden die Fotos für die Plakate der bundesweiten Respektwoche im Juni geshootet. Auf dem Bild: Unsere beiden Coaches für die Antirassismus-Workshops: Viyan und Gina
Chor ohne Grenzen
sussi1232022-05-22T21:40:33+02:00Kurzes Update zu unseren Projekten: Der Chor ohne Grenzen ist gut angelaufen und geht mittlerweile in die dritte Runde. Alle zwei Wochen treffen Deutsche auf Ukrainer und Ukrainerinnen, um gemeinsam Lieder aus der jeweiligen Heimat zu singen. Mittlerweile ist der Chor ohne Grenzen wieder bei 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angekommen, die sich in lockerer Atmosphäre [...]
Musikworkshop
sussi1232022-05-20T23:37:46+02:00Auch ein Musikworkshop wird nun in den Räumen der Musikschule immer montags um 19.30 Uhr angeboten. Musikworkshop ... oder doch eher eine Jamsession? Den Teilnehmern macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß!
Revival Chor ohne Grenzen
sussi1232022-05-22T21:40:55+02:00Mittlerweile fast fünf Jahre danach startet der Chor ohne Grenzen wieder durch und mit ihm eine neue Sprache. Aus gegebenem Anlass widmen wir uns diesmal natürlich vor allem der ukrainischen Musik. Aber auch kurdische, arabische, persische, englische und deutsche Lieder sollen nicht zu kurz kommen.