Loading...
Blog2024-04-21T19:53:43+02:00

Aktuelles

Interkulturell und Demokratie?

Wir, der Langenfelder meilenweit e.V., richten am 7.3.2025 gemeinsam mit dem Bündnis Langenfeld für Demokratie im Langenfelder Schauplatz das Finale unseres „DemokratieSong für Langenfeld“ aus: DemokratieSong

Wer wir sind, und wofür wir stehen

Der meilenweit e.V. wurde gegründet, um sich durch die Mittel von Kunst und Kultur für das Miteinander von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen einzusetzen.
Im Laufe der letzten Jahre und insbesondere des zurückliegenden Jahres ist es uns aber sehr wichtig geworden, grundsätzlich zur Stärkung der demokratischen Gesinnung und Kultur in Deutschland beizutragen.

Gemeinsam mit „Wir für Demokratie“, einem informellen Bündnis, dem neben Firmen, Vereinen und den Kirchen auch die Parteien sowie die Stadt Langenfeld selbst angehören, veranstalten wir deshalb besagten Songwriting-Wettbewerb „DemokratieSong für Langenfeld“.

Über den Wettbewerb

Ziel des Wettbewerbs ist, Menschen zum Denken anzuregen und ihnen eine kreativ-spielerische Möglichkeit zum Handeln anzubieten, um so mehr BürgerInnen in den aktiven politischen Diskurs einzubinden.

Die Bewerbungsfrist begann Ende August 2024 und richtete sich an alle LangenfelderInnen sowie an Menschen, die einen direkten Bezug zu Langenfeld haben.
Wir konnten eine hochkarätige Jury zusammenstellen, die aus den vielen Einsendungen mittlerweile zwölf Finalisten mit über 100 TeilnehmerInnen ausgewählt hat. Diese Stücke überzeugten sowohl durch ihre musikalische Gestaltung als auch durch ihre inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Aktuell arbeitet unsere Jury mit den TeilnehmerInnen weiter an den Songs.

Das Finale

Am 7. März werden die 12 Songs im Langenfelder Schauplatz uraufgeführt. Das Publikum hat – gemeinsam mit einem Juryvoting – die Möglichkeit in einem demokratischen Abstimmungsverfahren vier Siegersongs zu prämieren – in den Kategorien „Chor“, Singer/Songwriter“, „Band“ und „Voice&Beat“.
Die vier Sieger gewinnen je eine professionelle Studioaufnahme ihres Songs.

Der Ticketverkauf für das große Finale beginnt am 27. Januar 2025 um 9 Uhr über www.schauplatz.de und über das Bürgerbüro im Rathaus.
Der Eintritt kostet 5 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren bei Onlinekauf).

Das Finale findet statt am 7. März 2025
Einlass 17.30 Uhr
Beginn 18.30 Uhr
im Schauplatz Langenfeld
Wir freuen uns auf Euch!

„DemokratieSong für Langenfeld“ Kooperation von meilenweit e.V. mit dem Bündnis Langenfeld für Demokratie und der vhs Langenfeld

Januar 20th, 2025|

LVR Klinikum Düsseldorf

Am 19. Dezember durften wir mit der Band 5000 Miles die offizielle Weihnachtsfeier des LVR-Klinikums Düsseldorf musikalisch begleiten. Dabei fand nicht nur unser Repertoire großen Anklang, sondern auch die arabischen, englischen und niederländischen Weihnachtslieder. Ein wirklich toller Jahresabschluss!

Dezember 21st, 2024|

Selbstbehauptungstraining

Manchmal geraten unsere kleinen, aber umso wichtigeren Projekte in den Hintergrund. Dabei sind sie essenziell, da sie den Grundstock unserer Vereinsarbeit bilden, während die großen Events mehr Publicity erhalten.

Viyan Nesrat Alo gab in einem Langenfelder Flüchtlingsheim ein mehrtägiges Selbstbehauptungstraining für Kinder. Durch spielerische Aktivitäten und Rollenspiele lernten die Kinder, ihre eigenen Stärken zu kommunizieren und klar zu kommunizieren. Sie erlernten Techniken der Konfliktlösung und Deeskalation.
Viyan hat Sozialwissenschaften studiert und ist eine zertifizierte systemisch-humanistische Coachin und Sozialpädagogin. Darüber hinaus verfügt sie über eine Ausbildung als Trainerin für Selbstbehauptung/Gewaltprävention.
Neben ihren beruflichen Qualifikationen ist sie eine engagierte Sängerin der Langenfelder Band 5000 Miles, die sich für Diversität in der Gesellschaft einsetzt. Viyan selbst ist als Kind aus dem Irak nach Deutschland geflüchtet und hat persönliche Erfahrungen mit intersektionaler Diskriminierung gemacht. Aufgrund dieser Erfahrungen ist ihr das Thema Selbstbehauptung ein besonders wichtiges Anliegen, und sie möchte Kinder dazu ermutigen, für sich einzustehen und stark zu sein.

Danke Viyan für diese wertvolle Arbeit und wir sind stolz darauf, mit Dir zusammenzuarbeiten. Wir hoffen, dieses Projekt im nächsten Jahr wiederholen zu können.

Dieses Projekt wurde gefördert vom Kreisintegrationszentrum der Kreisverwaltung Mettmann! #Dankbar

Dezember 2nd, 2024|

Songwriting-Workshop mit der ganzen Jury

Am Montag, den 21.10.24, sehen wir uns um 18 Uhr im Flügelsaal der vhs Langenfeld.
Bei diesem Songwriting-Workshop wird die ganze Jury anwesend sein und Ihr könnt uns mit Fragen überschütten.
Wir freuen uns auf Euch!

(Das ist eine offene Veranstaltung und die Workshops bauen nicht aufeinander auf!)

Oktober 16th, 2024|

Neue Deadline

Wir sind dankbar für die Einreichungen, die bereits vorliegen, und auch der letzte Workshop war sehr gut besucht!
Einige Teilnehmer haben um etwas mehr Zeit gebeten, deswegen:
Die Frist für Einreichungen wird bis zum 15. November verlängert!
Und: Sehen wir uns beim nächsten Songwriting-Workshop am 21.10.2024 um 18 Uhr? Diesmal wird die komplette Jury vertreten sein!

Oktober 10th, 2024|

Songwriting Workshop – Fortsetzung

Am Mittwoch, den 8. Oktober um 18 Uhr, treffen wir uns wieder im Raum 110 in der vhs Langenfeld. Ein Klavier und 3 Jury-Mitglieder warten auf Euch :) Habt Ihr Fragen, braucht Ihr einfach nur ein wenig Input oder wollt einen Teil der Jury kennenlernen – jeder ist willkommen.
Es ist eine offene Veranstaltung!

Oktober 3rd, 2024|

Diverse Räume – The Reinhardt Trio und Milto Camilo

Eine hochtalentierte Sinti-Band, die einerseits beschwingt auf den Spuren des Jahrhundertmusikers Django Reinhardt wandelt, andererseits aber auch ganz eigene moderne Songs interpretiert, gesungen auf Deutsch und Romanes.
Das Swingtett kommt aus der traditionsbewussten Düsseldorfer Sinti-Community und begeisterte an diesem jeden einzelnen Konzertbesucher. Ein wahres Erlebnis!

Milton Camilo da Silva Junior,1970 als Milton Camilo da Silva Junior in Rio de Janeiro, Brasilien als jüngstes Kind von vier Geschwistern auf die Welt gekommen. Seit 1998 lebt er in Deutschland, seit 2007 in Wuppertal. Er arbeitet als Choreograph, Maler, Tänzer, Tanz- und Kunstpädagoge in NRW und Deutschland, sowie international in Afrika, Südamerika und Europa. Einzelausstellungen sowie Kooperationen mit anderen Künstlern, Theatern und Galerien, Arbeit mit Laien und Kindern, Performances und Regiearbeit formen und prägen seine Arbeit seit vielen Jahren gleichermaßen.

September 15th, 2024|

Songwriting Workshop

Am kommenden Dienstag beginnt der erste Songwriting-Workshop an der @vhslangenfeld.
Wir treffen uns am 17. September um 18.45 Uhr.
Ihr findet uns im Langenfelder Kulturzentrum Raum 110 und im Flügelsaal.
Kommt einfach vorbei, wenn Ihr Fragen habt oder einfach nur zuhören möchtet. Ein Flügel steht uns zur Verfügung! Es ist eine offene Veranstaltung.
Just join us and let’s make beautiful music together ❤️

September 13th, 2024|

Diverse Räume – Gipsy-Jazz und brasilianischer Choreograph!

Montag den 02.09.24 freuen wir uns wieder auf ein volles Haus bei DIVERSE RÄUME – Ein Festmahl der Kulturen.
Es spielt das REINHARDT-TRIO (Traubeli Reinhardt, Lolo Reinhardt, Django Jerome Reinhardt) und im Filmbereich feiert die Dokumentation über den Painter-Choreographer-Performer Milton Camilo Premiere. Das DJ Set kommt von @leochniel2 .
Moderiert wird der Abend von Isabelle Schmidt.
Diese Veranstaltung ist Teil einer achteiligen Serie, die jeden Monat neue Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern vorstellt. RAUM 2 und Meilenweit e. V. versprechen eine fortlaufende Reise der Entdeckung und Wertschätzung für die vielfältige Welt der Kunst und Kreativität.
Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen und der Galerie Grölle Passprojects.
@meilenweit_e.v
@miltoncamiloart
@eventuell.belle
Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns
RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, 42117 Wuppertal, 20 Uhr

August 22nd, 2024|

Neues Projekt: DemokratieSong für Langenfeld

Unser neues Vereinsprojekt:
Gemeinsam mit dem Bündnis „Wir für Demokratie“ führen wir ab dem 26. August 2024 den Songwriting-Wettbewerb „DemokratieSong für Langenfeld“ durch. Alle Langenfelder*Innen und Menschen mit direktem Bezug zu Langenfeld sind aufgerufen, ein Lied über Demokratie zu schreiben. Eine Jury aus überwiegend professionellen Langenfelder MusikerInnen wählt die Siegersongs aus. Diese werden dann auf einer großen Langenfelder Veranstaltung im März 2025 gekürt und aufgeführt.

Das Langenfelder Bündnis  „Wir für Demokratie“

August 15th, 2024|

Selbstbehauptungskurs

Viyan führte an 4 Nachmittagen einen Selbstbehauptungskurs für die Kinder im Langenfelder Flüchtlingsheim durch. Hier wurde das Selbstbewusstsein trainiert und das Selbstwertgefühl gesteigert – Ein Training für´s Leben! Viyan zeigte den Kindern die Werkzeuge auf, um alles in Angriff zu nehmen, was das Leben mit sich bringt.
Wir hoffen diesen Kurs im nächsten Jahr wieder anbieten zu können.

Der Kurs wurde geförderter vom Kommunalen Integrationszentrum, Kreis Mettmann

August 13th, 2024|

Stadtstrand

We love playing at Statstrand Düsseldorf – vor allem wenn man alte aber immer noch gute Freunde wieder trifft.

August 4th, 2024|

Diverse Räume – Venezuela – Deutschland – Türkei

Am Montag den 05.08.24 freuen wir uns wieder auf ein volles Haus bei DIVERSE RÄUME – Ein Festmahl der Kulturen.
Eintritt auf Spendenbasis
RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, 42117 Wuppertal, 20 Uhr

Es spielt der Songwriter Alberto Terzo aus Venezuela und im Filmbereich feiert die Dokumentation über den Friseurmeister Melih Kaykilar Premiere.
Moderiert wird der Abend von Isabelle Schmidt.
Diese Veranstaltung ist Teil einer achteiligen Serie, die jeden Monat neue Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern vorstellt. Der Verein meilenweit e. V. und RAUM 2 versprechen eine fortlaufende Reise der Entdeckung und Wertschätzung für die vielfältige Welt der Kunst und Kreativität.

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen.
Eintritt auf Spendenbasis
RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, 42117 Wuppertal, 20 Uhr

Juli 25th, 2024|

Diverse Räume mit Aylineye, Kazim Kamer-Kalayci und Cheikh Kane

Spannender Abend – In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, wird die kulturelle Vielfalt zu einem immer wichtigeren Bestandteil unserer Gesellschaft. Das Zusammenleben und der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen, prägt das Bild moderner Gemeinschaften. Dieser kulturelle Reichtum bietet unzählige Möglichkeiten!

Juli 11th, 2024|

5000 Miles goes EU

Dankbar für die Möglichkeit, in Brüssel die Vielfalt NRWs zu repräsentieren.

Der Landesmusikrat NRW schreibt u.a.:
„Am Montagabend hatte die Landesvertretung NRW bei der Europäischen Union in Brüssel zum Sommerfest geladen. Trotz beinahe herbstlicher Temperaturen nahmen am Sommerfest eine große Zahl Besucher:innen teil. Bei der diesjährigen Veranstaltung stand das Rheinland als Partnerregion im Fokus.

In den Innenräumen, dem Innenhof und auf den Außenflächen einer an die Landesvertretung angrenzenden Straße präsentierten unterschiedliche Organisationen an ihren Ständen die Vielfalt des Rheinlands. Auf zwei Bühnen konnte einem bunten Programm mit Musikbeiträgen aus dem Rheinland beigewohnt werden. Gelebte Vielfalt in der Musik und wie Integration von geflüchteten Menschen durch Musik positiv gelingen kann, zeigte die Band 5000 Miles aus Langenfeld bei ihrem Auftritt. Die Band ist aus einem Förderprojekt des Landesmusikrats NRW entstanden und vereint Musiker:innen aus Syrien, Iran, Iran, Türkei, Niederlanden und Deutschland.(…)“

Quelle: https://www.lmr-nrw.de/aktuell/detail/sommerfest-der-landesvertretung-nrw-bruessel

Juli 3rd, 2024|

Diverse Räume – Türkei – Deutschland – Senegal

Filmpremiere, Talk, Musikperformance, Essen & Trinken
Am kommenden Montag ,den 08.07.24., startet um 20 Uhr der dritte Teil unserer Veranstaltungsreihe „Diverse Räume – Ein Festmahl der Kulturen“.

Zu Gast
Die Sängerin Aylineye und Multi-Instrumentalist Kazim Kamer Kalayci werden Lieder aus dem türkischen Raum präsentieren.
Der Autor Cheikh Kane ist Historiker und Mitorganisator des Afrika Film Festival Wuppertal und hat seine Wurzel im Senegal. Über ihn wird ein filmisches Portrait gezeigt.
Moderiert wird der Abend von Isabell Schmidt.

Diese Veranstaltung ist Teil einer achteiligen Serie, die jeden Monat neue Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern vorstellt. Unser Verein meilenweit e.V. und RAUM2 versprechen eine fortlaufende Reise der Entdeckung und Wertschätzung für die vielfältige Welt der Kunst und Kreativität.
Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Eintritt auf Spendenbasis
RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, 42117 Wuppertal, 20Uhr

Juli 2nd, 2024|

Diverse Räume – mit Viyan Nesrat Alo, Aras Abdo und Sina Khudida

Ein Abend ganz im Zeichen der Kurden. Viyan, die quirlige Sängerin begeistert neben ihrer fantastischen Stimme und ihrer offenen und fröhlichen Art durch vielfältige Interessen und durch Lebenserfahrung. Vor einer Weltreise im letzten Jahr und der Teilnahme an Flüchtlingshilfeprojekten sowie einem NGO-Hilfsprojekt in Uganda studierte sie Sozialwissenschaften in Köln. Auch wenn sie in Irak geboren ist, so ist sie doch in erster Linie Weltbürgerin – ein lebhafter und stets neugieriger Geist.

Khudida wuchs in Sindjar in Nordirak als Mitglied der Ezidischen Minderheit auf. Aufgrund des Völkermords durch den sog. „Islamischen Staat“ floh sie 2014 mit ihrer Familie zu Fuß über die Türkei nach Deutschland.
Seit 2021 studiert sie Kognitionswissenschaft – zunächst in Darmstadt, mittlerweile an der Universität Potsdam.
Neben der kurdischen Saz und Mandoline nahm sie bei unzähligen interkulturellen Projekten als Geigerin teil.
Aktuell startet ihr Podcast „Mindwalk with Sina“.

Juni 15th, 2024|

Band 5000 Miles in Brüssel!

Band 5000 Miles goes EU!
Am 1. Juli sind wir zu Gast in Brüssel. Dort spielen wir auf dem Sommerfest der NRW Landesvertretung der Europäischen Union. Auch wenn auf der Bühne nicht genügend Platz für die komplette Band ist, so hoffen wir dennoch die vielfältige Kulturlandschaft NRW’s kompetent zu vertreten 🙂
.
Wir würden Euch ja schon gerne alle gerne mitnehmen…

Juni 15th, 2024|

Diverse Räume – Iran – Irak – Deutschland – Syrien

DIVERSE RÄUME – Ein Festmahl der Kulturen

Mo. 03.06.24, 20 Uhr, RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, Wuppertal, 20 Uhr

Zu Gast Podcasterin Sina Khudida, Sängerin Viyan und Aras (Saz)

Filmpremiere, Talk, Musikperformance

Viyan ist eine kurdische/jesidische Sängerin aus Köln, die auch als Diversity & Mental Health-Trainerin tätig ist.

Sina Khudida ist eine Berliner Podcasterin, die durch ihr Format MINDWALK bekannt ist.

Gemeinsam sprechen Sie über Themen wie Identität, Lebensmitivation und Empowerment.

Zu sehen gibt es ein filmisches Portrait von Sina Khudida.

Diese Veranstaltung ist Teil einer achteiligen Serie, die jeden Monat neue Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern vorstellt. meilenweit e.V. und RAUM 2 versprechen eine fortlaufende Reise der Entdeckung und Wertschätzung für die vielfältige Welt der Kunst und Kreativität.

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen und der Galerie Grölle Passprojects.

Mai 21st, 2024|

Diverse Räume mit Armine Aleksanyan und Hamidreza Rahbaralam

Die erste Veranstaltung „Diverse Räume – Ein Festmahl der Kulturen“ liegt hinter uns und wir sind immer noch beeindruckt. Volles Haus, tolle Atmosphäre, begeistertes Publikum… Thank you Armine Aleksanyan und Hamidreza for making this first event so special!
Und am 3. Juni um 20 Uhr geht’s weiter mit Viyan Nesrat Alo und Sina Khudida

Mai 8th, 2024|

Diverse Räume – Armenien – Deutschland – Iran

DIVERSE RÄUME – Ein Festmal der Kulturen

Am 6. Mai 2024 wird in Wuppertal Elberfeld eine fesselnde neue Veranstaltungsreihe eingeläutet: meilenweit e.V. – Verein zur Förderung interkutlureller Projekte“ und RAUM 2, Siegersbusch Film laden zu einem künstlerisch vielfältigen Abend ein, bei dem zwei herausragende Künstler*innen ihre Werke im Kontext ihrer persönlichen Lebensgeschichten präsentieren. Armine Aleksanyan, eine talentierte Schauspielerin aus Armenien, und Hamidreza Rahbaralam, ein Musiker aus dem Iran, werden die Gäste mit einer fesselnden Mischung aus Musik, Gedichten, Film und Geschichten durch den Abend führen. Darüber hinaus öffnet die renommierte Galerie Grölle ihre Türen und lädt gemeinsam mit den Akteuren des Abends zum Lauschen und Betrachten ein.

Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer achteiligen Serie, die jeden Monat neue Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern vorstellt. RAUM 2 und Meilenweit e. V. Verspricht eine fortlaufende Reise der Entdeckung und Wertschätzung für die vielfältige Welt der Kunst und Kreativität.

Folgende Termine:

03.06.2024, 20 Uhr, RAUM 2
08.07.2024, 20 Uhr, RAUM 2
05.08.2024, 20 Uhr, RAUM 2

Eintritt auf Spendenbasis
RAUM 2, Friedrich-Ebert-Str.143e, 42117 Wuppertal, 20Uhr

April 21st, 2024|

Selbstbehauptung für Kinder mit Fluchthintergrund

Viyan, Sängerin der Band 5000 Miles und Vereinsmitglied, ist zertifizierte Coachin und Trainerin für Selbstbehauptung und Gewaltprävention.
In einem Langenfelder Flüchtlingsheim wird sie ein mehrtägiges Selbstbehauptungstraining für Kinder durchführen.
Es soll den Kindern helfen, sich selbstbewusst auszudrücken, Grenzen zu setzen und in unangenehmen Situationen angemessen zu reagieren.
Danke Viyan, wir sind stolz darauf, dass Du ein Teil unseres Teams bist.
Wir sind dankbar für die Förderung des Projekts durch den Kreis Mettmann, Kommunales Integrationszentrum!

April 21st, 2024|

Persischer Abend

Weil es beim letzten Mal so schön war, ruft alles nach einer Wiederholung!
Herzliche Einladung! Am 14. Mai um 19 Uhr feiern wir wieder mit viel persischer Musik – mit Special Guest Hamidreza Rahbaralam
Jeder bringt etwas zu Essen mit ♥️

Wir freuen uns auf viele Besucher!
Kulturzentrum, Hauptstr. 133, 40764 Langenfeld

April 20th, 2024|
Nach oben