Aktuelles
WDRforyou
Das Jahr 2020 begann verheißungsvoll: Wir bekamen 60 Min Sendezeit bei WDRforyou!
Erster Film
Dank der Förderung durch die Stadt Langenfeld haben wir unseren ersten Film gedreht. Link zum Film
Bundesinnenminister Gerhart Baum a.D.
Im Oktober traten wir im Schauspiel Köln auf. Herr Ahmad Mansour erhielt den Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung. Die Laudatio hielt Armin Laschet.
Viele Konzerte und viel Spaß
Ob beim Oberbilker Sommerfest oder zur Diplomverleihung der Hochschule Düsseldorf, wir haben 20019 einfach nur genossen!
2019
Im Juni 2019 gaben wir 12 Konzerte, unter anderem auf dem Sommerfest der Düsseldorfer Polizei. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Hauptkommissar Dirk Sauerborn wurde gebührend gefeiert.
Erste Konzerte als Band
Gleich im Gründungsjahr der Band kommen die ersten Konzerte.
Band 5000 Miles
Anfang 2018 geht aus dem Chor die Band 5000 Miles hervor.
Ende 2017
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Wir sind dankbar für die zurückliegenden zwei Jahre!
Weitere Aktionen
Das Jahr 2017 ist voll von gemeinsamen Aktionen: Konzerte geben und besuchen, gemeinsames Picknick, Besuche von Bundesliga-Spielen, gemeinsames Grillen
Sommer 2017
Auftritt im Langenfelder Freizeitpark bei 36 Grad im Schatten …
Rathaus Wuppertal-Barmen
März 2017, wir singen im Wuppertaler Rathaus.
Musikalische Impression
2017 kann beginnen
Wir starten ins neue Jahr 2017 im Flügelsaal der Langenfelder Musikschule.
Jahresende 2016
Das erste Jahr des Chores geht zu Ende und auch damit unsere Zeit in der Johanneskirche. Das neue Jahr 2017 steht vor uns mit vielen neuen Aktionen.
Erstes Konzert
Wir werden immer mehr und geben im November unser erstes offizielles Konzert.
5 Sprachen
Mittlerweile singen wir Lieder in 5 Sprachen: Kurdisch, Arabisch, Englisch, Persisch und Deutsch
In der Rheinische Post
Die Rheinische Post berichtet im Mai 2016 überregional über uns. Link zum Artikel
1. März 2016 – unser Anfang
2016
Der Chor ohne Grenzen trifft sich am 1. März 2016 zum ersten Mal in der Langenfelder Johanneskirche. Dieser Chor hatte das Ziel, Geflüchtete durch gemeinsames Singen mit Deutschen in behaglicher Atmosphäre beim Spracherwerb bei der Integration / Inklusion zu unterstützen. Durch gelebte Beziehungen kam es damals zu vielerlei praktischen Hilfestellungen, die es vielen TeilnehmerInnen deutlich erleichterten, in der deutschen Gesellschaft Fuß zu fassen.
Ende 2015 / Anfang 2016
Wir klappen unermüdlich sämtliche Langenfelder Flüchtlingsunterkünfte ab, trinken viele Hektoliter süßen Schwarztee und laden mithilfe von mehrsprachigen Flyern zum gemeinsamen Singen im Chor ohne Grenzen ein.